• Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Sonntag, 05.03.2023, 15:00 Uhr

Sportplatz Werben

SV Werben 1892 e.V. - SpG Groß Kölzig/Gahry/Döbern II 1:7 (1:3)

60 Zuschauer (23 Gäste)


0:1 (1. Minute)

0:2 (3. Minute)

0:3 (22. Minute)

1:3 (26. Minute) - M. Schiemenz

1:4 (59. Minute)

1:5 (70. Minute)

1:6 (75. Minute)

1:7 (84. Minute)

-Revance? Mehr als Missglückt!-


Endlich war es mal wieder soweit, Sonntagnachmittag, Heimspiel und eine Serie aus 6 Spielen ohne Niederlage im Gepäck. Beste Voraussetzungen also für einen gelungenen Sonntag auf dem Sporti! 🤩

Denkste, denn es kam alles anders als gedacht. 🤨

Aber zunächst zu den grundlegenden Konditionen für dieses Spiel. Gegner war die Spielgemeinschaft aus Gahry, Groß Kölzig und seit dieser Saison neu dem SV Döbern II. In den letzten Jahren standen unsere Gäste schon gewohnt am Tabellenende, aber wenn sie dann doch mal punkten konnten, dann doch häufig genug gegen unsere Rothosen. 🤫

Das die Mannschaft sich in dieser Saison doch sehr verändert hat mussten wir schon in der Hinrunde schmerzlich erfahren, als es eine bittere 1:6 Auswärtsklatsche gab. 😒


So reihte sich unser Gast vor dem Spiel im sicheren Mittelfeld der Tabelle ein. Jedem war klar, dass es kein einfaches Spiel wird, aber alle waren heiß auf die Revanche für das Hinspiel. 🔥

Und ja, dann begann das Spiel. Wo soll man anfangen? Ab Minute eins ging es erstmal nur in eine Richtung. Und das war Richtung Werbener Tor, wo der Ball nach geschlagenen 18 Sekunden auch schon im Netz lag. Nach einem langen Ball der Gastgeber gab es erste Abstimmungsschwierigkeiten in der Defensive und von der Abwehr wurde der Ball „souverän“ über Keeper T. Dohmel zum 0:1 Rückstand ins Netz geköpft. Klasse Start! 🫠

Aber wer jetzt denkt es könnte nicht schlimmer kommen täuschte sich. Keine zwei Minuten später zappelte der Ball nach einer Ecke erneut im Netz der Rothosen. 3 Minuten, 0:2 hinten. Beste Voraussetzungen für den Rest des Spiels. 😳

Mit den zwei frühen Gegentoren merkte man unserer Mannschaft auch die Verunsicherung an, die Pässe kamen schlecht, die Läufe funktionierten nicht, es war jetzt einfach der Wurm drin. Nach 19 Minuten dann der nächste Schock. In einem Zweikampf im Strafraum geht ein Spieler der Gäste zu Boden und der Schiedsrichter entscheidet - Elfmeter! 🫣

Der Elfmeter? Sitzt! Aber nicht mit dem Schiedsrichter, denn dieser Strafstoß musste noch einmal wiederholt werden.

Das half aber alles nichts, denn auch die Wiederholung wurde souverän verwandelt und schon waren die Gäste hier mit 3:0 in Front. Na das konnte ja noch heiter werden im ersten Heimspiel des Jahres. 😶

Aber auf einmal wurde unsere Mannschaft besser. Die Einstellung stimmte und man bekam Stück für Stück den berühmt berüchtigten „Fuß in die Tür“. Und so kam es auch folgerichtig zum Anschlusstreffer durch M. Schiemenz. Nur noch 1:3! 💪🏼

Ging hier noch was? 🤔

In der ersten Hälfte aufjedenfall nicht mehr. Der einzige der uns hier immer wieder mit starken Aktionen im Spiel hielt war Keeper T. Dohmel. 🙌🏼

So ging es mit dem 1:3 Rückstand in die Pause. Schwierig, aber eindeutig nicht unaufholbar. ☝🏼

Nach der Pause mussten sich beide Mannschaften erstmal auf komplett andere Platzverhältnisse einstellen. War es in der ersten Hälfte noch trocken, war der Platz zu Beginn der zweiten Hälfte mit einer Schneeschicht überzogen und der Orangene Ball feierte sein Saisondebüt! ❄️🟠

Unsere Rothosen kamen besser ins Spiel, ohne wirklich zwingende Chancen zu erarbeiten. Doch alle guten Vorsätze waren nach 58 Minuten schon wieder über Bord geschmissen. Unser Team bekam die Kugel einfach nicht hinten raus und zwei Spieler der Gäste konnten Keeper T. Dohmel ausspielen und zum 1:4 verwandeln. 🙃

Ab hier galt nur noch Schadensbegrenzung, aber ohne zu viele Worte über die zweite Hälfte verlieren zu wollen, es klappte nicht wirklich. In der letzten halben Stunde fingen sich unsere Rothosen weitere drei Buden und mussten sich letztendlich mit 1:7 vor heimischem Publikum geschlagen geben. Da fehlen einem echt die Worte! 😶

Aber um auch mal etwas positives zu sagen (und auch im Bericht mal eine Phrase rauszuhauen): Lieber einmal 1:7 verlieren, als sechsmal 0:1. 🤷🏻‍♂️


Weiter gehts für unsere Rothosen bereits am kommenden Samstag bei der Zweitvertretung des SV Lausitz Forst. Im Hinspiel gab es einen knappen 3:2 Erfolg, daran gilt es anzuknüpfen und nach der bitteren Pleite am Sonntag wieder zurück in die Spur zu kommen. Los geht es bereits um 12:30 Uhr auf dem Sportplatz Waldstraße in Forst. Also nehmt euch die Zeit und den Weg auf euch um unsere Rothosen beim Auswärtsspiel in der Rosenstadt zu unterstützen und gemeinsam den Auswärtssieg zu feiern! 💪🏼🔴⚪️


dddd  

nächstes Spiel:     SV Lausitz Forst II (Gast)

           Waldstraße 18, 03149 Forst (Lausitz)


6 Tage nach der bitteren Heimpleite gegen die Mannschaft aus Groß Kölzig, Gahry und Döbern haben unsere Rothosen bereits die Chance ihr wares Gesicht zu zeigen. Gegner ist erneut eine Mannschaft aus dem Südosten des Fußballkreises, aber dieses mal dürfen wir die Reise quer durch den Landkreis antreten. Es handelt sich dabei natürlich um die Zweitvertretung des SV Lausitz Forst. Im Hinspiel erkämpfte sich unsere Mannschaft gegen die Rosenstädter einen Last-Minute-Sieg, durch einen Treffer von S. Plass. Dieses mal gilt es Wiedergutmachung zu betreiben und die ersten drei Punkte der Rückrunde mit nach Werben zu bringen. Damit das gelingt brauchen wir aber jeden einzelnen von euch! Also nehmt euch die Zeit, fahrt nach Polen tanken, Kippen kaufen oder was auch immer und unterstützt für 90 Minuten unsere Rothosen in Forst!

Wir sehen uns in Forst! 💪🏼🔴⚪️